Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Frau sitzt am Schreibtisch und telefoniert und notiert sich etwas.
Newsbeitrag

Pflegen aus der Ferne – wie gelingt Unterstützung trotz Distanz?

09.10.2025

Viele Angehörige möchten für ihre Eltern da sein – auch wenn sie weit entfernt leben. Pflegen aus der Ferne bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, ohne täglich vor Ort zu sein. Das ist emotional herausfordernd, organisatorisch anspruchsvoll – und dennoch möglich.

Moderator Marco Schreyl sitzt lächelnd in einem modernen Saal vor einer blauen Leinwand mit stilisierter Gehirn-Grafik. Das Bild entstand anlässlich des DZNE-Podcasts ‚90 Milliarden‘.
Newsbeitrag

Neu: Der DZNE-Podcast „90 Milliarden"

18.09.2025

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) startet mit „90 Milliarden“ einen neuen Podcast über das Gehirn, seine Erkrankungen und die Menschen dahinter. Moderator Marco Schreyl spricht mit Forschern, Praktikern und Betroffenen über Demenz, Parkinson und andere Krankheiten, die unser Denken, Fühlen und Handeln verändern. Im Interview erzählt er, was die Zuhörer erwartet.

Eine Frau sitzt am Klavier und singt beim Demenz Meet München 2025.
Newsbeitrag

Niemand sollte mit einer Demenz allein bleiben - Dr. Sarah Straub im Interview

19.08.2025

Über 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Demenz. Hinter jedem Erkrankten stehen 2 bis 3 Angehörige. Auch sie befinden sich von jetzt auf gleich in einer herausfordernden Situation mit vielen Fragen und lebensverändernden Entscheidungen. Dr. Sarah Straub ist Neuropsychologin und Demenzexpertin. Sie ist selbst betroffene Angehörige und weiß, was die Diagnose in betroffenen Familien auslöst.

Ilustration eiens Arzt Patientengespräch
Newsbeitrag

Klartext bei Demenz – Wir übersetzen Ihren Arztbrief

05.08.2025

Wenn Menschen mit der Diagnose Demenz konfrontiert werden, stehen viele Angehörige vor einer großen Herausforderung: dem ersten Arztbrief. Fachbegriffe, Abkürzungen und medizinischer Jargon erschweren es, die Inhalte richtig einzuordnen. Die Online-Demenzsprechstunde lädt im Rahmen der Woche der Demenz zur Sonderaktion „Klartext bei Demenz – den Arztbrief verstehen“ ein und übersetzt Ihren Arztbrief.

Blick auf die Podiumsdiskussion der Veranstaltung Mit Demenz leben, die Familie im Fokus: Auf der Bühne sitzen Moderator Maximilian Maier, Désirée von Bohlen und Halbach, PD Dr. Jens Benninghoff sowie Stefanie Wagner-Fuhs.
© Georg Stirnweiss
Newsbeitrag

Mit Demenz leben, die Familie im Fokus - so war die Podiumsdiskussion

25.07.2025

Volles Haus, bewegende Einblicke und große gesellschaftliche Relevanz: Die Veranstaltung „Mit Demenz leben, die Familie im Fokus“ zeigt, wie dringend Austausch und Unterstützung für Angehörige gebraucht werden. Medizin, persönliche Erfahrung und psychosoziale Perspektiven trafen auf großes Interesse – und setzten ein starkes Zeichen gegen das Tabu.

Buchcover Wohlfühlernährung Essen bei Demenz
Newsbeitrag

Wie gute Ernährung für Wohlbefinden sorgt - Besser essen bei Demenz

05.06.2025

Rund 80 Prozent der Menschen mit Demenz werden zu Hause gepflegt. Das stellt Angehörige vor verschiedene Herausforderungen. Auch beim Thema Essen. Demenz-Expertin Dr. Sarah Straub hat dazu einen Ratgeber geschrieben. Im Gespräch erklärt sie, worauf es ankommt.

Arztgespräch über Demenz, Frau im Arztkittel
Demenz in der Hausarztpraxis
Newsbeitrag

Fortbildung Demenz für Hausärzte: Online-Seminar am 9. Juli 2025

04.06.2025

Die Zahl der Menschen mit Demenz in Deutschland steigt stetig – und mit ihr die Anforderungen an Hausärzte. Um Betroffene und ihre Angehörigen kompetent zu begleiten, bietet Desideria e. V. im Rahmen des Modellprojekts Online-Demenzsprechstunde eine praxisnahe Online-Fortbildung speziell für Hausärzte an.

  Frauen im Gespräch miteinander im Austausch über Demenz
Newsbeitrag

Demenzworld schafft mit demenzpeers neue Form des Miteinanders

28.05.2025

Einfach mal reden oder handfeste Tipps bekommen? Freud und Leid austauschen und merken, dass man nicht allein ist? Unser Koorperationspartner demenzworld hat mit demenzpeers eine innovative Plattform geschaffen, die Menschen mit Demenz oder Angehörige untereinander verbindet – einfach, partnerschaftlich und kostenlos.

Schriftsteller Autor Filmemacher Lukas Olszewski Portrait
Newsbeitrag

„Wir als Familie haben wahnsinnig gelitten, ohne zu wissen worunter“

22.05.2025

Was bedeutet die Diagnose frontotemporale Demenz? Wie geht es denjenigen, die die Diagnose erhalten und wie ihren Angehörigen? Der Regisseur und Schauspieler Lukas Olszewski hat sich entschieden, die Geschichte seiner Familie zu erzählen. Mit seinem Spielfilm „remember me“ möchte er für mehr Verständnis, Aufklärung und Unterstützung beitragen.

Teilnehmende des Desideria Charity-Golfturniers 2025 beim Abschlag auf dem sonnigen Grün des Heitlinger Golf Resorts – sportliches Engagement bei sommerlichen Temperaturen zugunsten pflegender Angehöriger.
Newsbeitrag

Good News vom Green: 40.000 Euro für Desideria beim Charity-Golfturnier gesammelt

13.05.2025

Golfen bei 35 Grad – und dabei ein starkes Zeichen für pflegende Angehörige setzen: Das Charity-Golfturnier zugunsten von Desideria Care vereinte sportliches Engagement mit gelebter Solidarität. Warum dieses Ereignis bewegt hat und jede Spende zählt, steht im Beitrag.

Bei Presseanfragen für Sie da:

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden