Direkt zum Inhalt
©IKK classic / Amelie Niederbuchner:
Newsbeitrag

Online-Demenzsprechstunde mit einer Nominierung für den IKK classic Gesundheits- und Pflegestern 2025 gewürdigt

25.11.2025

Die Online-Demenzsprechstunde „Frag nach Demenz“ gehört zu den Nominierten des IKK classic Gesundheits- und Pflegesterns 2025. Die Jury zeichnet damit digitale Projekte aus, die Gesundheitsinformationen verständlich vermitteln und mit innovativen Ansätzen soziale Teilhabe fördern. Für Desideria ist die Nominierung eine wichtige Anerkennung der digitalen Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Niedrigschwellige Demenzberatung – jederzeit und digital verfügbar

In Bayern leben über 270.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung. Viele Angehörige stehen täglich vor komplexen medizinischen, organisatorischen und emotionalen Herausforderungen. Die Online-Demenzsprechstunde von Desideria Care bietet ihnen schnelle, verlässliche und anonyme Hilfe – per E-Mail oder Video-Sprechstunde, kostenlos und datensicher.

Seit dem Start im November 2023 wurde das Angebot bereits über 800 Mal per Mail und 173 Mal per Video oder Live-Chat genutzt. Besonders auffällig: 69 Prozent der Anfragen erreichen das Team abends, am Wochenende oder an Feiertagen – also genau dann, wenn klassische Beratungsstellen häufig geschlossen sind.

Anerkennung für innovative digitale Unterstützung

Die Nominierung würdigt ein Projekt, das die Versorgung von Angehörigen nachhaltig verbessert. Die Jury betont den gesellschaftlichen Bedarf an leicht verständlichen, digitalen Gesundheitsangeboten.

Anja Kälin, fachliche Projektleitung der Online-Demenzsprechstunde, sagt:
„Die Anerkennung zeigt, wie groß der Bedarf an niedrigschwelliger digitaler Beratung ist. Unsere Online-Demenzsprechstunde gibt Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen schnelle und verlässliche Orientierung – auch abends, am Wochenende oder an Feiertagen. Die Nominierung motiviert unser gesamtes Team, diesen Weg weiterzugehen.“

Was die Online-Demenzsprechstunde besonders macht

Die Sprechstunde ist das erste digitale Angebot in Deutschland, das medizinische und psychosoziale Demenzberatung kombiniert. Das interdisziplinäre Team besteht aus Expert*innen aus:

  • Neurologie

  • Psychiatrie

  • Neuropsychologie

  • psychosozialer Angehörigenberatung

Unterstützt wird die Arbeit durch KI-gestützte Tools, die helfen, komplexe Sachverhalte laienverständlich aufzubereiten.

Gefördert wird das dreijährige Modellprojekt von:

  • dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

  • der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern

  • der Privaten Pflegepflichtversicherung

Zusätzliche Reichweite entsteht durch Partner wie das WIPIG und die demenzfreundlichen Apotheken.

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden