
Memory Clinic
Eine Memory Clinic, auch Gedächtnissprechstunde oder Gedächtnisambulanz genannt, sind spezialisierte Anlaufstellen für Menschen mit dem Verdacht auf eine demenzielle Erkrankung. Hier erfolgt eine umfassende Abklärung durch ein interdisziplinäres Team.
Je früher eine Demenz diagnostiziert wird, desto besser lassen sich Symptome behandeln und der Krankheitsverlauf hinauszögern. Besonders in frühen Stadien können Medikamente und nicht-medikamentöse Maßnahmen noch gut wirken. So erhalten die Betroffenen mehr Lebensqualität und Angehörige gewinnen Klarheit und Orientierung.
Warum eine frühe Diagnose wichtig ist
Viele Menschen mit beginnender Demenz können zu Beginn ihrer Erkrankung noch selbstbestimmte Entscheidungen treffen, etwa zu medizinischer Versorgung, Finanzen oder der Wohnsituation. Frühzeitige Maßnahmen im Alltag und Umfeld ermöglichen ihnen ein möglichst eigenständiges Leben.
Wie eine Memory Clinic arbeitet
Die Demenzdiagnostik erfolgt in der Regel in zwei Schritten: Zunächst untersucht der Hausarzt und überweist bei Bedarf in eine Memory Clinic. Dort arbeiten Fachärzt:innen für Neurologie und Psychiatrie, Psycholog:innen und Sozialpädagog:innen gemeinsam.
Die Diagnostik umfasst:
- Ein ausführliches Gespräch mit der betroffenen Person (und oft auch einer begleitenden Bezugsperson) über Beschwerden, Krankengeschichte und Medikamente.
- Psychologische Tests zur Erfassung kognitiver Fähigkeiten wie Gedächtnis, Sprache oder Planen.
- Körperliche und neurologische Untersuchungen sowie Bluttests, um andere Ursachen wie Vitaminmangel oder Schilddrüsenunterfunktion auszuschließen.
- Bildgebende Verfahren wie MRT zur Beurteilung möglicher Hirnveränderungen.
- In Einzelfällen auch genetische Analysen zur Ursachenklärung.
Das Gespräch nach der Diagnose
Im abschließenden Gespräch, möglichst gemeinsam mit einer vertrauten Person, werden die Ergebnisse erklärt und weitere Schritte besprochen. Dazu gehören Informationen zu Therapieoptionen, Unterstützung im Alltag sowie Hinweise auf Beratungsangebote bei rechtlichen oder finanziellen Fragen.
Einige Memory Clinics bieten auch direkt Therapien wie Medikamente, kognitives Training, Ergotherapie oder Gesprächsgruppen an. Die Kosten für die Diagnostik übernimmt die Krankenkasse.
© demenzworld/Kompetenzzentrum Demenz Schleswig Holstein/Desideria
Weitere Fragezeichen im Kopf?
Es sind noch Fragen zur Memory Clinic offen geblieben? In der Online-Demenzsprechstunde bekommst du professionelle Unterstützung. Unsere Expert:innen hören zu, geben Orientierung und helfen dir, den nächsten Schritt zu gehen. Kompetent, respektvoll und auf Augenhöhe.
