
Hilfeleistungen
Hilfeleistungen bei Demenz sind für Betroffene und ihre Angehörigen vielfältig, doch oft schwer zu überblicken. Umso wichtiger ist es, verlässliche Informationen, Begleitung und Vernetzung zu erhalten. Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Angebote im deutschsprachigen Raum.
Schweiz
demenzworld
Plattform für Information, Aufklärung, Vernetzung und Austausch.
www.demenzworld.com
demenznavi
Tipps, Checklisten und Fallbeispiele für alle Phasen der Erkrankung.
demenzwiki
Online-Lexikon mit 150 Begriffen rund um Demenz.
www.demenzwiki.com
demenzjournal
Aktuelle Beiträge, Interviews und Blogs.
www.demenzjournal.com
Demenz Meets
Veranstaltungen mit Vorträgen, Geschichten und Austausch in neun Städten.
www.demenzmeets.org
Demenz Forum (Facebook-Gruppe)
Geschützter Raum für Austausch mit Angehörigen, Betroffenen und Fachpersonen.
www.facebook.com/groups/demenzalzheimer
Alzheimer Schweiz
Beratung, Aufklärung und politische Interessenvertretung.
058 058 80 00 | info@alz.ch
www.alz.ch
Pro Senectute
Anlaufstellen für Altersfragen in der gesamten Schweiz.
044 283 89 89 | info@prosenectute.ch
www.prosenectute.ch
Swiss Memory Clinics
Diagnose- und Beratungszentren bei Verdacht auf Demenz.
www.swissmemoryclinics.ch
Verein Selbstbestimmung
Themen rund um Barrierefreiheit, Selbstbestimmung und soziale Sicherheit.
www.selbstbestimmung.ch
Validation nach Naomi Feil
Kommunikationsansatz für den wertschätzenden Umgang mit desorientierten Menschen.
www.adullam.ch/validation
Deutschland
demenzworld / demenznavi / demenzwiki / demenzjournal / Demenz Meets / Demenz Forum
(siehe Beschreibung Schweiz)
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Selbsthilfeorganisation für Betroffene und Familien.
030 – 259 37 95 0 | info@deutsche-alzheimer.de
www.deutsche-alzheimer.de
Desideria
Begleitung und Stärkung von Familien mit Demenz – durch Begegnung, Information und Austausch.
+49 89 59 99 74 33 | info@desideria.org
www.desideria.org
Wegweiser Demenz
Informationsseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
www.wegweiser-demenz.de
Demenz Support Stuttgart
Organisation zur Förderung des sozialen Zusammenlebens mit Demenz.
www.demenz-support.de
Dialogzentrum Demenz
Brücke zwischen Forschung und Praxis.
dzd.blog.uni-wh.de
Alzheimer Forschung Initiative e.V.
Förderung der Forschung und Öffentlichkeitsarbeit.
0800 – 200 400 1 | info@alzheimer-forschung.de
www.alzheimer-forschung.de
Österreich
demenzworld / demenznavi / demenzwiki / demenzjournal / Demenz Meets / Demenz Forum
(siehe Beschreibung Schweiz)
Volkshilfe Österreich
Pflege, Betreuung und soziale Dienstleistungen.
+43 (1) 402 62 09 | demenzhilfe@volkshilfe.at
www.demenz-hilfe.at
PROMENZ
Selbsthilfe von und für Menschen mit Demenz.
+43 664 525 33 00 | info@promenz.at
www.promenz.at
Alzheimer Austria
Verein von Angehörigen und Fachpersonen.
+43 (1) 332-51-66 | alzheimeraustria@aon.at
www.alzheimer-selbsthilfe.at
Österreichische Alzheimer Gesellschaft (ÖAG)
Forschung, Weiterbildung und Unterstützung.
www.alzheimer-gesellschaft.at
Demenzportal Österreich
Zentrale Plattform mit Material und regionalen Kontakten.
www.demenz-portal.at
MAS Alzheimerhilfe
Beratung, Schulung und Unterstützung für Betroffene.
+43 (0)6132 21410 | alzheimerhilfe@mas.or.at
www.alzheimerhilfe.at
Liechtenstein
Demenz Liechtenstein
Beratung und Unterstützung vor Ort.
+423 230 34 45 | kontakt@demenz.li
www.demenz.li
Luxemburg
Alzheimer Luxemburg ALA
Beratung, Unterstützung und Öffentlichkeitsarbeit.
T 26 432 432 | info@alzheimer.lu
https://ala.lu/de/
Südtirol
Alzheimer Südtirol
Information, Beratung und Hilfe für Familien.
T 0471 051 951 | info@asaa.it
https://alzheimer.bz.it/
© demenzworld/Kompetenzzentrum Demenz Schleswig Holstein/Desideria
Weitere Fragezeichen im Kopf?
In unserem Leitfaden “Denk auch an dich” findest du zahlreiche Antworten. Ob Pflege, Überforderung oder Abschied, die Beiträge helfen dir, schwierige Entscheidungen besser einzuordnen. Für mehr Verständnis, innere Stärke und einen achtsamen Blick auf dich selbst.
