Demenz stellt nicht nur das Leben der Betroffenen auf den Kopf – sondern auch das ihrer Familien.
Vielleicht stehst Du gerade ganz am Anfang und suchst Orientierung. Vielleicht pflegst Du seit Jahren ein Familienmitglied und fühlst Dich erschöpft, überfordert oder allein gelassen.
Wir sind für Dich da – mit Wissen, Austausch und Angeboten, die Dich stärken.
Desideria Care ist die bundesweite Anlaufstelle für Angehörige von Menschen mit Demenz. Bundesweit, digital und nah bei Dir.
Bei uns bekommst Du
- Wissen, das Dich sicherer macht
- Austausch, der Dir gut tut
- Impulse, die neue Wege zeigen
- Verständnis, das Dich trägt
Wir geben Angehörigen eine Stimme. Wir brechen das Schweigen. Denn Demenz darf kein Tabu sein – und niemand muss diesen Weg allein gehen.
Orientierung für Angehörige – wer wir sind, was wir tun, wie wir helfen
„Es liegt mir am Herzen, dass Menschen mit Demenz und ihre Familien mehr Unterstützung und Wertschätzung bekommen. Niemand sollte in dieser Situation allein gelassen werden. Dafür setze ich mich mit dem Verein Desideria ein.“
Désirée von Bohlen und Halbach
Gründerin von Desideria

Mutmacher: Inspirierende Geschichten aus dem Alltag von Angehörigen


Aktuelles
„Die Angehörigen sind unsere wichtigste Ressource“
Jim Ayag ist Altenpfleger aus Überzeugung und arbeitet mittlerweile als Pflegedienstleistung in einem Pflegeheim. Auf Social Media gibt er Einblicke in den Alltag im Pflegeheim. Ehrlich und mit einer Prise Humor erzählt er von Frau und Herr Tippelkamps, einem Synonym für die Bewohner:innen. Nun hat er ein Buch geschrieben: „Das Herz kennt keine Demenz“.

„Wir als Familie haben wahnsinnig gelitten, ohne zu wissen worunter“
Was bedeutet die Diagnose frontotemporale Demenz? Wie geht es denjenigen, die die Diagnose erhalten und wie ihren Angehörigen? Der Regisseur und Schauspieler Lukas Olszewski hat sich entschieden, die Geschichte seiner Familie zu erzählen. Mit seinem Spielfilm „remember me“ möchte er für mehr Verständnis, Aufklärung und Unterstützung beitragen.

„Ich darf mir diese Zeit nehmen“ – Interview mit Sylke Richter zur Atempause am Mittwoch
Desideria startet im Juni ein neues Online-Angebot für pflegende Angehörige: die Atempause am Mittwoch. Angehörigenberaterin Sylke Richter leitet den offenen Online-Treff.

Stellenausschreibung: Systemische Coaches und Berater*innen (m/w/d)
Wir bauen unseren Coach Pool aus und brauchen Dich …
für die Arbeit mit pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz. Wir suchen für unser Netzwerk von Familien-Coaches aus ganz Deutschland engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeiten, die sich für das Thema Demenz in Familie, Beruf und Gesellschaft interessieren und Freude an innovativen Projekten und fachlichen Herausforderungen haben.