Direkt zum Inhalt

Unsere Angebote für Angehörige

Schön, dass Du da bist. Auf dieser Seite findest Du vielfältige Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz – genau da, wo Du sie brauchst. Wir begleiten Dich in belastenden Situationen, beantworten Deine individuellen Fragen und schaffen Räume für Austausch, Wissen und Selbsthilfe. Unsere digitalen Demenz-Seminare bieten Dir fundiertes Praxiswissen für den Alltag mit Demenz. In den Onlinegruppen kannst Du Dich mit anderen Angehörigen vernetzen, Erfahrungen teilen und neue Perspektiven gewinnen. Wenn Du persönliche Fragen hast, stehen Dir unsere Angebote wie die Online-Demenzsprechstunde, Einzel-Coachings und die Familien-Mediation bei Demenz zur Verfügung – individuell, diskret und alltagsnah.

Finde heraus, welches unserer Angebote Dich aktuell am besten unterstützt.

Wissen, Austausch und Selbsthilfe

Du suchst Orientierung im Umgang mit Demenz? Unsere Seminare, Gruppen und Workshops vermitteln praxisnahes Wissen, fördern den Austausch mit Gleichbetroffenen und bieten konkrete Hilfe zur Selbsthilfe. Ob Angehörigenseminar, die Young Carer Gruppe Demenz Buddies oder Impulsworkshop – hier findest Du Verständnis, neue Perspektiven und Kraft für den Alltag.

Atempause am Mittwoch

Im Juni startet ein neues Desideria Onlineformat: Die Atempause am Mittwoch. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die 15 Minuten innehalten, durchatmen und neue Kraft schöpfen möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Angebot

Angehörigenseminare

Die kostenfreien Seminare richten sich an Angehörige. Sie vermitteln Wissen, bieten Raum zum Austausch und geben Sicherheit im Umgang mit dem erkrankten Familienmitglied.

Zum Angebot

Impulsworkshops

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich speziell an An- und Zugehörige. Das Format bietet die Möglichkeit, vorhandenes Demenzwissen zu vertiefen und setzt wertvolle Impulse für den Alltag mit Demenz.

Zum Angebot

Die Demenz Buddies

Austausch und Vernetzung für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren, die einen Menschen mit Demenz in ihrer Familie begleiten.

Zum Angebot

Angehörigengruppen

Die Desideria Angehörigengruppen ermöglichen einen offenen Austausch und hilfreiche Gespräche mit anderen betroffenen Angehörigen.

Zum Angebot

Leitfaden: Denk auch an dich

Mit diesem Leitfaden bieten wir Angehörigen Demenzwissen, Orientierung und Anregungen, wie man in belastenden Phasen gut für sich selbst sorgt.

Zum Angebot

Individuelle Beratung

Manchmal braucht es mehr als gute Ratschläge – nämlich echte Unterstützung. Unsere individuellen Beratungsangebote wie Einzel Coaching, Familien Mediation und die Online-Demenzsprechstunde bieten Dir kompetente Begleitung in herausfordernden Situationen. Wir hören zu, zeigen neue Wege auf und helfen Dir, wieder handlungsfähig zu werden.

Online-Demenzsprechstunde

Frag nach Demenz - die kostenfreie Mail- und Chatberatung für alle, die direkt oder indirekt von Demenz betroffen sind.

Zum Angebot

Einzel-Coaching

Coaching bietet individuelle Begleitung und Klärungshilfe für den Alltag mit Demenz.

Zum Angebot

Familien-Mediation

Mediation bietet einen wertvollen Raum, um Spannungen und Missverständnisse innerhalb der Familie konstruktiv anzugehen.

Zum Angebot

Gemeinschaft und Begegnung

Du bist nicht allein mit Deinen Erfahrungen. In unseren Begegnungsformaten wie „Demenz Meet München“, der „Angehörigen-Community“ oder „Musik im Kopf“ erlebst Du, wie stärkend Gemeinschaft sein kann. Hier darf Demenz sichtbar sein – mit Freude, Verbindung und gegenseitiger Unterstützung.

Demenz Meet München

Unter dem Motto "Leichte Stunden zu einem schweren Thema" begegnen sich beim Demenz Meet München Angehörige, Betroffene und Fachleute

Zum Angebot

Musik im Kopf

Die Konzertreihe „Musik im Kopf“ ermöglicht Menschen mit Demenz und ihren Familien die Teilhabe am kulturellen Leben.

Zum Angebot

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden