
Atempause am Mittwoch
Warum diese kleine Atempause gut tut
Wenn Sie für einen Menschen mit Demenz da sind, dann tragen Sie im Alltag sehr viel. Man ist oft rund um die Uhr gefragt: Planen. Entscheiden. Begleiten. Trösten. Geduldig sein. Stark sein. Und nebenbei auch noch: Haushalt, Papierkram, Einkäufe, Arzttermine. Viele Tage sind einfach voll - voller Aufgaben. Da bleibt oft kaum Zeit zum Luftholen. Und irgendwann stellt sich die Frage: „Wann bin ich eigentlich mal dran?“
Die Atempause am Mittwoch ist genau für diesen Moment gedacht. Ein kleiner Raum nur für Sie. Ohne etwas zu leisten. Ohne etwas zu müssen.
Einfach da sein. Durchatmen. Und spüren: Ich bin wichtig – ich zähle auch!
Was Sie erwartet
- sanfte, geführte Atem- und Achtsamkeitsübungen, ganz ohne Vorkenntnisse
- Impulse für mehr Selbstfürsorge, auch wenn wenig Zeit ist
- Gedankenstützen, die in schweren Momenten Halt geben können
- Kleine Rituale, die sich gut in den Alltag einbauen lassen
Damit Sie...
- wieder bei sich selbst ankommen, wenigstens für einen Moment
- sich selbst liebevoll wahrnehmen können
- auch in stressigen Zeiten ruhiger bleiben
- spüren: „Ich bin auch wichtig.“
- wissen: „Ich bin nicht allein.“
Sie entscheiden, ob Sie mit oder ohne Kamera dabei sind. Sie müssen nicht sprechen, nichts vorbereiten – einfach zurücklehnen, durchatmen, da sein. Ob am Küchentisch, mit Kopfhörern oder einfach im Stillen – alles ist willkommen.
Auf einen Blick
- Zielgruppe: Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
- Dauer: 15 Minuten
- Wann: 11 Uhr
Wo: Online über Zoom. Unter diesem Link können Sie sich direkt in den Zoom-Termin einloggen und ganz unkompliziert teilnehmen:
- Teilnahme: kostenlos