Direkt zum Inhalt
Axel schaut auf die Alpenlandschaft aus unserem Zimmer in der Jugendherberge in Innsbruck (Österreich).© Dimitrij Rudmann, Wuppertal

Atempause am Mittwoch

Im Juni startet ein neues Desideria Onlineformat: Die Atempause am Mittwoch. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die 15 Minuten innehalten, durchatmen und neue Kraft schöpfen möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Warum diese kleine Atempause gut tut

Wenn Sie für einen Menschen mit Demenz da sind, dann tragen Sie im Alltag sehr viel. Man ist oft rund um die Uhr gefragt: Planen. Entscheiden. Begleiten. Trösten. Geduldig sein. Stark sein. Und nebenbei auch noch: Haushalt, Papierkram, Einkäufe, Arzttermine. Viele Tage sind einfach voll - voller Aufgaben. Da bleibt oft kaum Zeit zum Luftholen. Und irgendwann stellt sich die Frage: „Wann bin ich eigentlich mal dran?“

Die Atempause am Mittwoch ist genau für diesen Moment gedacht. Ein kleiner Raum nur für Sie. Ohne etwas zu leisten. Ohne etwas zu müssen.

Einfach da sein. Durchatmen. Und spüren: Ich bin wichtig – ich zähle auch!
 

Was Sie erwartet

  • sanfte, geführte Atem- und Achtsamkeitsübungen, ganz ohne Vorkenntnisse
  • Impulse für mehr Selbstfürsorge, auch wenn wenig Zeit ist
  • Gedankenstützen, die in schweren Momenten Halt geben können
  • Kleine Rituale, die sich gut in den Alltag einbauen lassen


Damit Sie...

  • wieder bei sich selbst ankommen, wenigstens für einen Moment
  • sich selbst liebevoll wahrnehmen können
  • auch in stressigen Zeiten ruhiger bleiben
  • spüren: „Ich bin auch wichtig.“
  • wissen: „Ich bin nicht allein.“
     

Sie entscheiden, ob Sie mit oder ohne Kamera dabei sind. Sie müssen nicht sprechen, nichts vorbereiten – einfach zurücklehnen, durchatmen, da sein. Ob am Küchentisch, mit Kopfhörern oder einfach im Stillen – alles ist willkommen. 

Auf einen Blick

  • Zielgruppe: Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
  • Dauer: 15 Minuten
  • Wann: 11 Uhr
  • Wo: Online über Zoom. Unter diesem Link können Sie sich direkt in den Zoom-Termin einloggen und ganz unkompliziert teilnehmen:

     zum Zoom-Meeting

  • Teilnahme: kostenlos

Weitere Entlastungsangebote

Die Demenz Buddies

Austausch und Vernetzung für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren, die einen Menschen mit Demenz in ihrer Familie begleiten.

Zum Angebot

Online-Demenzsprechstunde

Frag nach Demenz - die kostenfreie Mail- und Chatberatung für alle, die direkt oder indirekt von Demenz betroffen sind.

Zum Angebot

Familien-Mediation

Mediation bietet einen wertvollen Raum, um Spannungen und Missverständnisse innerhalb der Familie konstruktiv anzugehen.

Zum Angebot

Angehörigenseminare

Die kostenfreien Seminare richten sich an Angehörige. Sie vermitteln Wissen, bieten Raum zum Austausch und geben Sicherheit im Umgang mit dem erkrankten Familienmitglied.

Zum Angebot

Demenz Meet München

Unter dem Motto "Leichte Stunden zu einem schweren Thema" begegnen sich beim Demenz Meet München Angehörige, Betroffene und Fachleute

Zum Angebot

Einzel-Coaching

Coaching bietet individuelle Begleitung und Klärungshilfe für den Alltag mit Demenz.

Zum Angebot

Musik im Kopf

Die Konzertreihe „Musik im Kopf“ ermöglicht Menschen mit Demenz und ihren Familien die Teilhabe am kulturellen Leben.

Zum Angebot

Angehörigengruppen

Die Desideria Angehörigengruppen ermöglichen einen offenen Austausch und hilfreiche Gespräche mit anderen betroffenen Angehörigen.

Zum Angebot

Leitfaden: Denk auch an dich

Mit diesem Leitfaden bieten wir Angehörigen Demenzwissen, Orientierung und Anregungen, wie man in belastenden Phasen gut für sich selbst sorgt.

Zum Angebot

Impulsworkshops

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich speziell an An- und Zugehörige. Das Format bietet die Möglichkeit, vorhandenes Demenzwissen zu vertiefen und setzt wertvolle Impulse für den Alltag mit Demenz.

Zum Angebot

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden