Direkt zum Inhalt

Angehörigenseminar, freitags, 15:30 - 17:30 Uhr

Die kostenfreie Seminarreihe hilft Angehörigen die Krankheit Demenz und ihre Auswirkungen auf das Alltagsleben zu verstehen und damit besser umzugehen. Unter der Leitung von Familientherapeutin und Demenzexpertin Jeanette Kießling erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes zum Thema Demenz und den Umgang mit der Situation. Das Seminar bietet einen geschützten Raum für den persönlichen Austausch. Eigene Fragen und Fallbeispiele dürfen gerne eingebracht werden.

Termine & Inhalte Ausgebucht

Demenzformen und Diagnose
, -
Auswirkungen der Demenz
, -
Sicht der Betroffenen
, -
Einfühlsame Kommunikation
, -
Den Alltag leben
, -
Krisen bewältigen
, -
Wie geht es dem Angehörigen
, -
Veränderung der Beziehung und Rolle
, -
Was tun, um nicht auszubrennen
, -
Selbstfürsorge
, -

Weitere buchbare Veranstaltungen

Von Berlin bis Broadway - Musik im Kopf Konzert in Gauting

16.06.2024 | 16:00 - 17:00
Remise Schloß Fußberg – Haus der Künste - Am Schloßpark 15, Gauting 82131
Die Konzertreihe „Musik im Kopf“ richtet sich an Menschen mit Demenz und ihren Familien die Teilhabe am kulturellen Leben

Angehörigenseminar, mittwochs

, -
Demenzformen und Diagnose
, -
Auswirkungen der Demenz
, -
Sicht der Betroffenen
, -
Einfühlsame Kommunikation
, -
Den Alltag leben
, -
Krisen bewältigen
, -
Wie geht es dem Angehörigen
, -
Veränderung der Beziehung und Rolle
, -
Was tun, um nicht auszubrennen
, -
Selbstfürsorge
Onlineveranstaltung

Kleine und große Abschiede. Wo ist Platz für meine Trauer?

25.09.2025 | 19:00 - 20:30
Onlineveranstaltung
Geben Sie Ihrer unsichtbaren Trauer Raum und Verständnis. Erkennen Sie, wie der schrittweise Verlust eines geliebten Menschen schon zu Lebzeiten Trauer auslöst – und warum dieser Prozess ein Ausdruck von Liebe ist. Lernen Sie die Phasen der Trauer kennen und finden Sie Wege, mit Verbundenheit und Selbstfürsorge durch diese Zeit zu gehen.

Seminar für Demenz Buddies, mittwochs, 19:00 - 21:00 Uhr

Onlineveranstaltung

Palliativversorgung – Dem Sterben begegnen

, -
Was passiert beim Sterben
, -
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es
, -
Vorsorge - Lasst uns darüber reden
, -
Reflexion (90 min)
Onlineveranstaltung
Begegnen Sie dem Thema Palliativversorgung mit Wissen und innerer Stärke.
Erfahren Sie, was im Sterbeprozess geschieht, welche Möglichkeiten Palliative Care bietet und wie Sie mit Angst, Trauer und Abschied umgehen können. Freuen Sie sich auf wertvollen Austausch, Klarheit – und Sicherheit für Ihre persönlichen Entscheidungen.

Ort

AWO Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus
Posthornstraße 27
30449 Hannover
Deutschland

584
52.3649743, 9.7144895
POINT (9.714489 52.364974)
Posthornstraße 27

Auf einen Blick

Illustration einer Person, die eine Zielscheibe hält in der ein Darts-Pfeil steckt

Zielgruppe

Die Seminare richten sich an alle, die einen Menschen mit Demenz begleiten. Das können sowohl Angehörige wie auch Freunde, Nachbarn und ehrenamtliche Helfer sein.  

Illustration einer Person, die eine Zahl hält.

Gruppengröße

Das Seminarangebot mit 8 - 10 Teilnehmer*innen

Illustration einer Person, die auf einen Kalender zeigt.

Umfang 

Die Seminarreihe umfasst 10 Termine à 2 Stunden.

Illustration einer Person, die ein Zertifikat hoch hält.

Zertifikat 

Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie auf Wunsch ein Teilnahme-Zertifikat.

Schulungskonzept

Das Angehörigenseminar basiert auf dem wissenschaftlich evaluierten Schulungskonzept EduKation demenz®.

Kostenfreie Teilnahme für in Deutschland Krankenversicherte

Das Angebot ist für Teilnehmer aus Deutschland kostenfrei. Die Kosten werden von Desideria und der BARMER Pflegekasse getragen, unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit des Teilnehmenden. Für Teilnehmer aus dem Ausland kostet das Seminar 100 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
Sie können unsere Arbeit gerne durch Spenden unterstützen, damit wir das Angebot für Sie und weitere Betroffene weiterentwickeln und ausweiten können.

Ihre Seminarleiterin

Foto

Jeanette Kießling

Desideria Familien-Coach und systemische Beraterin in der Metropolregion Hannover

Bei Fragen sind wir immer für Sie da

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden