Demenz betrifft uns alle – was hilft, was stärkt, was verbindet
Wie lässt sich mit einer Demenzerkrankung leben – als Betroffener, als Angehöriger, als Gesellschaft? Was hilft, was stärkt, was verbindet?
Darüber sprechen Julia Becker, Désirée von Bohlen und Halbach und weitere Gäste aus Medizin, Naturheilkunde, Medien und Angehörigenarbeit.
Persönliche Geschichten, berührende Einblicke und fachliche Perspektiven zeigen:
Ein Leben mit Demenz fordert Mut – aber niemand muss diesen Weg allein gehen.
Darüber sprechen Julia Becker, Désirée von Bohlen und Halbach und weitere Gäste aus Medizin, Naturheilkunde, Medien und Angehörigenarbeit.
Persönliche Geschichten, berührende Einblicke und fachliche Perspektiven zeigen:
Ein Leben mit Demenz fordert Mut – aber niemand muss diesen Weg allein gehen.
Termin
Ort
FUNKE Verlagshaus
Jakob-Funke-Platz 1
45127 Essen
Deutschland
Auf dem Podium:
- Julia Becker, Vorsitzende des Aufsichtsrates der FUNKE Mediengruppe.
- Désirée von Bohlen und Halbach, Gründerin und Vorstand Desideria Care e.V.
- Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz, Direktor der Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Essen
- Roland Tennie, Komplementärmediziner
- Hauke Dressler, Fotograf und Angehöriger
- Ina Deutschmann, Angehörige eines Menschen mit Demenz
Moderation: Daniela Noack
Co-Moderation: Jo Failer
