Direkt zum Inhalt

Wer darf entscheiden? Rechtsfürsorge bei Demenz. Mit Dr. Bertil Sander

Wer darf rechtliche Entscheidungen treffen und zum Beispiel den Mietvertrag für das betreute Wohnen unterschreiben oder einer medizinischen Behandlung zustimmen, wenn man das aufgrund einer Demenzerkrankung selbst nicht mehr kann?

Inhalt

Häufig wird angenommen, die nächsten Angehörigen hätten dann automatisch die Vollmacht. “Nein, das ist tatsächlich nicht so”, sagt Dr. Bertil Sander. Er ist zu Gast in dieser Podcastfolge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie” und spricht mit Podcast-Host Peggy Elfmann über das Thema Rechtsfürsorge bei Demenz:

Der Idealfall sei es, wenn man frühzeitig die Vorsorge regelt, entweder mit einer Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht – dazu gibt es gute Formulare und Muster online – , und auch in der Familie klärt, wer die rechtliche Betreuung übernehmen kann und möchte. Ohne Vorsorgevollmacht ist alles blockiert, bis ein Gericht eine Betreuung anordnet. Das Gericht kann auch fremde Personen als rechtlichen Betreuer einsetzen, wenn keine familiäre Regelung vorliegt.

Was lässt sich tun, wenn die frühzeitige Vorsorge versäumt wurde?

Wie Angehörige vorgehen können, damit keine externe Person eingeschaltet wird, das erklärt Bertil Sander in dieser Podcastfolge “Leben. Lieben. Pflegen.”

Der Experte erklärt auch, worauf man bei der Erstellung der Vollmachten achten sollte, welche Fallstricke auftreten können, wenn mehrere Personen als Bevollmächtigte eingesetzt werden, warum es so wichtig ist, die Vollmachten regelmäßig zu aktualisieren und welche Fragen man sich stellen sollte, bevor man die rechtliche Betreuung eines Angehörigen übernimmt.

Wir haben viel gelernt im Gespräch und hoffen, dass sie euch weiterhilft.

Eure Peggy

Hier kannst du unseren Podcastkanal abonnieren

Host und Redaktion: Peggy Elfmann
Technik und Produktion: Till Wollenweber


Links zur Folge

Wissenswert - Umfrage zur Patientenverfügung https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10883002/ 

Patientenverfügung digital erstellen - Online-Tool der Verbraucherzentrale https://www.verbraucherzentrale.de/patientenverfuegung-online 

Musterformulare zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung beim Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz https://www.bmjv.de/DE/service/formulare/form_vorsorgevollmacht/form_vorsorgevollmacht_node.html 

Leitfaden Denk auch an dich von Desideria https://www.desideria.org/denkauchandich  Mitglieder der Desideria Angehörigen-Community erhalten 15 Prozent Rabatt

Mehr von Dr. Bertil Sander https://gib-erbschleichern-keine-chance.de/ 

Frau lächelt auf Podcastcover von Podcast zum Thema Demenz
Demenz neu hören ...

Abonnieren Sie unseren Podcast "Leben, Lieben, Pflegen"

Mit "Leben, Lieben Pflegen - der Podcast Demenz und zu Familie" gibt Desideria Care Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme. 

Den Podcast finden Sie bei allen gängigen Podcast-Anbietern. 

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden