90 Milliarden - der Hinpodcast
Moderator Marco Schreyl unterhält sich mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis – und mit Menschen, die direkt oder indirekt von Demenz oder anderen neurodegenerativen Erkrankungen betroffen sind. Es geht um Entwicklungen in der Forschung, Therapiemöglichkeiten, die Situation von Angehörigen – und um die Frage, was Sie selbst tun können, um Ihr Gehirn in Schwung zu halten.
Der Fokus liegt auf Demenzerkrankungen wie Alzheimer und anderen Hirnerkrankungen, die mit dem Verlust von Nervenzellen einhergehen. Auf deren Anzahl spielt der Titel an: Nach aktueller Schätzung verfügt das menschliche Gehirn über bis zu 90 Milliarden Nervenzellen.
"Wenn wir die Geschichten der Menschen mit denen der Forschung verbinden, können wir viel bewirken – für mehr Verständnis, mehr Mitgefühl und letztlich auch mehr Aufklärung.", sagt Marco.
Und genau das leistet dieser Podcast. Er verbindet Wissenschaft und Alltag und erklärt komplexe Themen in verständlicher Sprache. Hier wird besprochen, wie Sie Ihr Denkorgan pflegen können und im Austausch mit Expertinnen und Experten aufgeklärt.
Wir empfehlen den Podcast allen, die Demenz, Parkinson & Co besser verstehen möchten – beruflich, privat oder aus persönlicher Betroffenheit.