Direkt zum Inhalt

Terminkalender

Angehörigenseminar, freitags - Präsenz Hannover, 15:30 - 17:30 Uhr

, -
Demenzformen und Diagnose
, -
Auswirkungen der Demenz
, -
Sicht der Betroffenen
, -
Einfühlsame Kommunikation
, -
Den Alltag leben
, -
Krisen bewältigen
, -
Wie geht es dem Angehörigen
, -
Veränderung der Beziehung und Rolle
, -
Was tun, um nicht auszubrennen
, -
Selbstfürsorge
AWO-Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus - Posthornstr. 27, Hannover 30449

Pflege aus der Ferne. Herausforderungen und Lösungsansätze

23.10.2025 | 19:00 - 20:30
Onlineveranstaltung
Pflegen auf Distanz – finden Sie Wege, trotz Entfernung nah zu bleiben. Erfahren Sie, wie Sie Herausforderungen von ‚Distance Care‘ meistern, ohne sich zerrissen oder schuldig zu fühlen. Lassen Sie sich von praxiserprobten Lösungen inspirieren, um Sicherheit, Nähe und Balance in Ihre Betreuung zu bringen.

Infoveranstaltung: Vorstellung der Online-Demenzsprechstunde

28.10.2025 | 10:00 - 11:00
Onlineveranstaltung
2023 ist das Modellprojekt Frag nach Demenz - die Online-Demenzsprechstunde gestartet. In dieser Infoveranstaltung gibt Dr. Sarah Straub, die Leiterin des Experten-Teams einen Einblick in das Projekt und teilt Erfahrungen und Erkenntnisse aus vergangenen zwei Jahren.

Community Vortrag

28.10.2025 | 18:00 - 20:00
Am 28.10.2025 von 18:00 - 20:00 Uhr findet der nächste Community Vortrag statt. Das Thema für diesen Abend wird in Kürze veröffentlicht.

Gut vorbereitet sein: Umzug in ein Pflegeheim

30.10.2025 | 19:00 - 20:45
Onlineveranstaltung
Erhalten Sie Orientierung im Prozess der Heimeinweisung, Impulse für achtsame Gespräche und Wissen über regionale Möglichkeiten. Lernen Sie Strategien kennen, um Ihre eigenen Grenzen zu erkennen.

Angehörigenseminar, montags, 19:00 - 21:00 Uhr

, -
Demenzformen und Diagnose
, -
Auswirkungen der Demenz
, -
Sicht der Betroffenen
, -
Einfühlsame Kommunikation
, -
Den Alltag leben
, -
Krisen bewältigen
, -
Wie geht es dem Angehörigen
, -
Veränderung der Beziehung und Rolle
, -
Was tun, um nicht auszubrennen
, -
Selbstfürsorge
Onlineveranstaltung

Angehörigenseminar, montags, 19 - 21 Uhr

, -
Demenzformen und Diagnose
, -
Auswirkungen der Demenz
, -
Sicht der Betroffenen
, -
Einfühlsame Kommunikation
, -
Den Alltag leben
, -
Krisen bewältigen
, -
Wie geht es dem Angehörigen
, -
Veränderung der Beziehung und Rolle
, -
Was tun, um nicht auszubrennen
, -
Selbstfürsorge
Onlineveranstaltung

Atempause am Mittwoch, jeden Mittwoch 11:00- 11:15 Uhr

Onlineveranstaltung
Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit: 15 Minuten innehalten, durchatmen, neue Kraft schöpfen. Die Atempause ist ein kostenloses Online-Angebot für alle, die für einen Moment zur Ruhe kommen möchten – immer mittwochs, ganz ohne Anmeldung. Weitere Infos und den Zoom-Link finden Sie unter:

Angehörigenseminar, donnerstags, 18:00 - 20:00 Uhr

, -
Demenzformen und Diagnose
, -
Auswirkungen der Demenz
, -
Sicht der Betroffenen
, -
Einfühlsame Kommunikation
, -
Den Alltag leben
, -
Krisen bewältigen
, -
Wie geht es dem Angehörigen
, -
Veränderung der Beziehung und Rolle
, -
Was tun, um nicht auszubrennen
, -
Selbstfürsorge
Onlineveranstaltung

Klarheit und Respekt füreinander. Dialog im Pflegeheim

27.11.2025 | 19:00 - 20:45
Onlineveranstaltung
Finden Sie Sicherheit in der Kommunikation mit Pflegekräften. Erfahren Sie, wie Sie Anliegen klar und wertschätzend äußern. Entdecken Sie praxisnahe Beispiele für respektvollen Dialog mit allen Beteiligten.

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden