
Klartext bei Demenz – Wir übersetzen Ihren Arztbrief
Wenn Menschen mit der Diagnose Demenz konfrontiert werden, stehen viele Angehörige vor einer großen Herausforderung: dem ersten Arztbrief. Fachbegriffe, Abkürzungen und medizinischer Jargon erschweren es, die Inhalte richtig einzuordnen. Die Online-Demenzsprechstunde lädt im Rahmen der Woche der Demenz zur Sonderaktion „Klartext bei Demenz – den Arztbrief verstehen“ ein und übersetzt Ihren Arztbrief.
🔍 Worum geht es?
Die Aktionswoche richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz, die medizinische Befunde oder Arztbriefe besser verstehen möchten.
Ziel ist es, die häufig unverständliche Fachsprache zu übersetzen und so mehr Sicherheit und Orientierung im Umgang mit der Diagnose zu ermöglichen.
✅ So funktioniert Ihre Teilnahme
Schritt 1: Registrieren Sie sich kostenlos im Beratungsportal der Online-Demenzsprechstunde
Schritt 2: Laden Sie Ihren Arztbrief oder Befund im geschützten Bereich hoch
Schritt 3: Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie eine verständliche Übersetzung durch unser interdisziplinäres Expertenteam
Auch allgemeine Fragen rund um Demenz können im Rahmen der Aktionswoche gestellt werden.
👨⚕️ Wer beantwortet Ihre Anfrage?
Das Team der Online-Demenzsprechstunde besteht aus erfahrenen Ärzten, Pflegefachkräften und Demenzberatern. Diese übersetzen Ihre medizinischen Dokumente einfühlsam und alltagsnah – ganz individuell und kostenlos.
🎯 Für wen ist die Aktion gedacht?
Diese Aktion richtet sich an:
- Angehörige von Menschen mit Demenz
- Personen, die mit der Pflege oder Betreuung befasst sind
- Menschen mit Demenz, die sich mit medizinischer Sprache schwer tun
- Alle, die besser verstehen möchten, was in einem Arztbrief steht
📅 Zeitraum
🗓 19. bis 28. September 2025
🌐 Online über die Beratungsplattform https://desideria.assisto.online/
Die Teilnahme ist kostenfrei. Damit Ihre Daten geschützt sind, ist eine Anmeldung im Beratungsportal erforderlich.