Direkt zum Inhalt
Teilnehmende des Desideria Charity-Golfturniers 2025 beim Abschlag auf dem sonnigen Grün des Heitlinger Golf Resorts – sportliches Engagement bei sommerlichen Temperaturen zugunsten pflegender Angehöriger.
Newsbeitrag

Good News vom Green: 40.000 Euro für Desideria beim Charity-Golfturnier gesammelt

13.05.2025

Golfen bei 35 Grad – und dabei ein starkes Zeichen für pflegende Angehörige setzen: Das Charity-Golfturnier zugunsten von Desideria Care vereinte sportliches Engagement mit gelebter Solidarität. Warum dieses Ereignis bewegt hat und jede Spende zählt, steht im Beitrag.

Ein Turnier, das verbindet – Sport, Solidarität und Spenden


Am 29. Juni 2025 fand im Heitlinger Golf Resort ein ganz besonderes Charity-Golfturnier zugunsten von Desideria Care e. V. statt. Bei strahlendem Sonnenschein und 35 Grad spielten rund 100 Teilnehmende nicht nur um den besten Score – sondern vor allem für eine gute Sache: die Unterstützung pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz.
Insgesamt kamen rund 40.000 Euro an Spenden zusammen – ermöglicht durch das Engagement der Familie Jacklin, des Heitlinger Teams sowie zahlreicher großzügiger Sponsoren wie der Sparkasse Kraichgau, Graf Hardenberg, der Way Akademie, Ricola, Getting it done und dem Hotel Restaurant Erbprinz.

Persönliche Geschichten machen Demenz sichtbar


Besonders berührend: Viele Gäste teilten offen ihre eigenen Erfahrungen mit Demenz in der Familie. Das Team von Kraichgau TV begleitete das Event und fing diese Momente sensibel ein. Diese Offenheit zeigt, wie wichtig es ist, das Thema Demenz aus der Tabuzone zu holen – und den Fokus auf die Menschen zu richten, die im Hintergrund so viel leisten.

Großzügige Unterstützung von Unternehmen und Gästen


Das Turnier wurde durch zahlreiche Partner möglich gemacht, die sich nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch stark einbrachten. Auch der festliche Ausklang des Tages – mit Tombola, Versteigerung und regionalem Weingenuss – sorgte für besondere Momente der Begegnung und des Austauschs.

Warum jede Spende zählt


Demenz betrifft Millionen Familien – doch die häusliche Pflege geschieht oft im Verborgenen. Viele Angehörige fühlen sich überfordert, unvorbereitet oder allein gelassen. Desideria Care steht ihnen zur Seite – mit kostenfreien Angeboten, systemischer Beratung, geschützten Räumen für Austausch und fachlicher Orientierung.
Jede Spende hilft, diese Arbeit fortzuführen und weiterzuentwickeln. Denn: Ohne die Angehörigen funktioniert unser Pflegesystem nicht.

Desideria Care – an der Seite pflegender Angehöriger


Seit über acht Jahren begleitet Desideria Care betroffene Familien mit einem bundesweiten Angebot: Wissen, Vernetzung, psychosoziale Unterstützung und gesellschaftliche Sichtbarkeit. Als starke Stimme der Angehörigen fordert Desideria Care mehr Wertschätzung für Care-Arbeit – und eine Caring Society.
 

Es ist kein ‚sexy Thema‘, aber nur wenn wir darüber sprechen, können wir Tabus brechen und echtes Miteinander fördern.

Désirée von Bohlen und Halbach

Die Turniertermine im Überblick


🏌️ 29. Juni 2025 – Heitlinger Golf Resort, Tiefenbach (Östringen)
📍 Birkenhof, 76684 Östringen-Tiefenbach
⛳ Turnierstart: 11:00 Uhr | 🎶 Abendprogramm mit Dinner & Live-Musik von Jay Alexander
🎟️ Teilnahme Turnier inkl. Dinner: 120 € | Nur Abendveranstaltung: 90 €
👉 Jetzt anmelden

👗 Dresscode für beide Veranstaltungen: sommerlich festlich

🏌️ 12. Juli 2025 – Margarethenhof am Tegernsee
📍 Gut Steinberg 1–3, 83666 Marienstein/Waakirchen
⛳ Turnierstart: 11:00 Uhr | 🎤 Abendprogramm mit Dinner, Tombola & Talk
🎟️ Teilnahme Turnier inkl. Dinner: 190 € | Nur Abendveranstaltung: 90 €
👉 Jetzt anmelden

👗 Dresscode für beide Veranstaltungen: Tracht

Auch ohne Turnierteilnahme: Spenden Sie Hoffnung!

Sollten Sie an diesen Tagen verhindert sein, können Sie Desideria dennoch unterstützen.
Jeder Beitrag macht einen spürbaren Unterschied!

Hier per Paypal spenden

oder überweisen auf

Spendenkonto

Desideria Care e.V.
IBAN: DE18 7015 0000 1004 7700 77
BIC: SSKMDEMMXXX

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden