Direkt zum Inhalt

Einsamkeit überwinden: Tipps, Selbstreflexion und Hilfsangebote für Angehörige von Menschen mit Demenz

Einsamkeit ist ein stilles, aber starkes Gefühl, das viele Menschen – insbesondere jene mit Demenz und ihre Angehörigen – betrifft. Sowohl innere Faktoren, wie persönliche Erfahrungen mit Einsamkeit, als auch äußere Umstände, wie die aktuelle Lebenssituation und das soziale Netzwerk, spielen hierbei eine Rolle. Dieses Worksheet unterstützt dabei, Wege aus der Einsamkeit zu finden.

Strategien gegen Einsamkeit

  • Austausch mit Freunden und Familie: Vertrauen Sie sich Freunden und Kollegen an und vereinbaren Sie regelmäßige Treffen.
  • Neue Kontakte knüpfen: Besuchen Sie Angehörigen- oder Selbsthilfegruppen, um neue Menschen kennenzulernen.
  • Professionelle Unterstützung: Erwägen Sie ein Coaching oder den Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen über soziale Medien.
  • Einsamkeit anerkennen: Nehmen Sie Ihre Einsamkeit bewusst wahr und besinnen Sie sich auf bewährte Strategien, die Ihnen in der Vergangenheit geholfen haben.
  • Alleinsein genießen: Lernen Sie, das Alleinsein ohne das Gefühl von Mangel zu erleben, indem Sie Momente des Alleinseins genießen und daraus ein Ritual machen.

Anlaufstellen bei Einsamkeit

  • Silbernetz e.V.: Senioren, die sich einsam fühlen, können anonym, vertraulich und kostenlos unter der Telefonnummer 0800-4708090 anrufen. Zusätzlich gibt es "Silberfreunde" für regelmäßige Telefonate sowie Informationen zu Angeboten in der Nachbarschaft. 
    DESIDERIA
  • Deutsche Alzheimer Gesellschaft: Unterstützt und berät Menschen mit Demenz und ihre Familien, unter anderem in Form von regionalen Angehörigengruppen.
  • EduKation Demenz-Seminare von Desideria Care: Bieten Wissen zu Demenz und Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen. Im Anschluss an die Seminare wird eine Angehörigengruppe angeboten.
  • Telefonseelsorge: Hilfe in akuten psychischen Krisen unter den Telefonnummern 0800-1110111 oder 0800-1110222.
  • Telefon-Engel der Retla-Stiftung: Senioren können sich unter der Telefonnummer 089/18910026 bei den „Telefon-Engeln“ anmelden. Freiwillige Helfer führen dann Gespräche gegen die Einsamkeit.

Einsamkeit ist ein weit verbreitetes Gefühl, das insbesondere Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen betrifft. Durch bewusste Selbstreflexion, den Austausch mit anderen und die Nutzung von Unterstützungsangeboten können Wege aus der Einsamkeit gefunden werden.

Hier geht es zu weiteren hilfreichen Checklisten für Angehörige: Zu den Checklisten

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden