Direkt zum Inhalt

test Event

Termine dieser Seminarreihe Ausgebucht

Weitere buchbare Veranstaltungen

Angehörigengruppe, Dienstag, 10 Uhr, Brigitte Schmitt-Hausser

Gemeindesaal der Auferstehungskirche im Westend - Gollierstraße 55, München 80339
Diese Angehörigengruppe trifft sich in München einmal im Monat an einem Dienstag von 10:00 bis 11:30 Uhr und wird von Brigitte Schmitt-Hausser geleitet.

Angehörigenseminar, wöchentlich

, -
Demenzformen und Diagnose
, -
Auswirkungen der Demenz
, -
Sicht der Betroffenen
, -
Einfühlsame Kommunikation
, -
Den Alltag leben
, -
Krisen bewältigen
, -
Wie geht es dem Angehörigen
, -
Veränderung der Beziehung und Rolle
, -
Was tun, um nicht auszubrennen
, -
Selbstfürsorge
Onlineveranstaltung

Unvergessliche Momente schaffen. Reisen mit Menschen mit Demenz planen und genießen

28.08.2025 | 19:00 - 20:45
Onlineveranstaltung
Entdecken Sie neue Wege, Reisen für Menschen mit Demenz möglich zu machen.
Fotograf Hauke Dressler teilt seine Erfahrungen und zeigt, wie sich Unterwegssein behutsam und individuell gestalten lässt. Loten Sie Grenzen aus, knüpfen Sie an Biografien an – und schaffen Sie unvergessliche, positive Momente.

Angehörigenseminar, montags, 18:00 - 20:00 Uhr

, -
Demenzformen und Diagnose
, -
Auswirkungen der Demenz
, -
Sicht der Betroffenen
, -
Einfühlsame Kommunikation
, -
Den Alltag leben
, -
Krisen bewältigen
, -
Wie geht es dem Angehörigen
, -
Veränderung der Beziehung und Rolle
, -
Was tun, um nicht auszubrennen
, -
Selbstfürsorge
Onlineveranstaltung

Atempause am Mittwoch, jeden Mittwoch 11:00- 11:15 Uhr

30.07.2025 | 11:00 - 11:15
Onlineveranstaltung
Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit: 15 Minuten innehalten, durchatmen, neue Kraft schöpfen. Die Atempause ist ein kostenloses Online-Angebot für alle, die für einen Moment zur Ruhe kommen möchten – immer mittwochs, ganz ohne Anmeldung. Weitere Infos und den Zoom-Link finden Sie unter:

Ort

Deutschland

641
51.165691, 10.451526
POINT (10.451526 51.165691)

Preis

10,00 € (inkl. MwSt.)

Warum kostet dieses Angebot etwas?

Begleitung von pflegenden Angehörigen gehört in professionelle Hände. Um diesem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, arbeiten wir bundesweit mit einem interdisziplinären Team aus systemischen Beratern, Familientherapeut*innen und Demenzexperten zusammen. Wie auch in anderen familientherapeutischen Beratungsprozessen, beispielsweise Paarberatung, tragen die Klient*innen die Kosten dafür selbst. Leider ist eine Übernahme der Kosten durch Krankenkassen bisher nicht möglich.

Mehr erfahren

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden