Direkt zum Inhalt

Demenz 2025 – vermeidbar, behandelbar: Vortrag für Mitglieder

Demenz galt lange als unausweichliches Schicksal – heute wissen wir: Prävention und neue Therapien können viel bewirken. Erfahren Sie beim Community Vortrag am 28. Oktober 2025 von 18:00 - 20:00 Uhr von Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz, Direktor der Neurologie an der Universitätsklinik Essen, warum es 2025 mehr Grund zur Hoffnung gibt als je zuvor.
Noch bis vor wenigen Jahren galt eine Demenzerkrankung als schicksalhaft. Betroffene, Angehörige und Ärzte standen oft hilflos und bisweilen fatalistisch davor. Dieses Bild hat sich inzwischen grundlegend geändert. Neue Studien zeigen: Durch die konsequente Behandlung bestimmter Risikofaktoren könnten fast die Hälfte aller Demenzfälle verhindert werden. Auch die Medizin macht Fortschritte: 2025 wurden erstmals Medikamente zugelassen, die bei Menschen mit früher Alzheimerkrankheit ursächlich in die Krankheitsentstehung eingreifen und den Gedächtnisverlust verlangsamen können. Es gibt also viel Grund zur Hoffnung.

Exklusiver Vortrag für Mitglieder

Demenz 2025 – vermeidbar, behandelbar mit Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz
, -

Der Vortrag ist ausschließlich für Desideria Mitglieder. Sie sind noch kein Mitglied? Dann können Sie unter folgendem Link mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft erfahren und sich registrieren:
 

Mitglied werden

Der Referent

Jetzt direkt anmelden

1
Person

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden