Mit Abschied und Trauer umgehen – Eine Checklistet für Angehörige von Menschen mit Demenz
Mit Abschied und Trauer umgehen – Eine Checklistet für Angehörige von Menschen mit Demenz
Der Umgang mit Abschied und Trauer ist eine der größten Herausforderungen für Angehörige von Menschen mit Demenz. Unser Leitfaden bietet praktische Ansätze und kreative Ideen, um Trauer zu bewältigen und wertvolle Erinnerungen zu bewahren.
Tipps für den Alltag:
- Trauer zulassen: Geben Sie Ihren Gefühlen Raum, z. B. durch Weinen, Reflektieren oder einfach innehalten.
- Erinnerungen schaffen: Nutzen Sie Tagebücher, Videos oder ein „Schöne-Momente-Glas“, um positive Momente festzuhalten.
- Sich selbst stärken: Spaziergänge, Gespräche mit Freunden oder das Finden von Rückzugsorten können Kraft spenden.
Besonderer Fokus:
- Gute Erinnerungen bewahren: Schöne Erlebnisse sind wie Perlen auf einer Kette – welche Momente möchten Sie für Ihre Erinnerungskette aufreihen?
- Podcast-Empfehlung: In der achten Folge von "Leben, Lieben, Pflegen" geben Expertinnen Einblicke, wie man Trauer annehmen und verarbeiten kann.
Besuchen Sie unseren Podcast und nutzen Sie die Arbeitsmaterialien für Ihre persönliche Reflexion. Entdecken Sie Wege, wie Sie Abschiede gestalten und Ihre Trauer positiv umsetzen können.
Mehr erfahren auf: www.lebenliebenpflegen.de
Hier geht es zu weiteren hilfreichen Checklisten für Angehörige: Zu den Checklisten