Direkt zum Inhalt

Gemeinsam reisen – wie geht das mit Demenz? Mit Anna Asenkerschbaumer

Verreisen mit Demenz – ist das eine gute Idee? Schließlich sind Routine und feste Strukturen ja wichtig für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Aber der Wunsch nach Urlaub, nach Erholung oder auch Abenteuer – ist ja auch da. Was also tun?

Inhalt

Ägypten, Italien, Spanien – Anna Asenkerschbaumer und ihre Mutter Faride verreisen gerne gemeinsam. Doch seit der Demenzdiagnose hört Anna auch immer wieder kritische Kommentare von anderen: Ob das nicht zu stressig sei? Mute sie ihrer Mutter nicht zu viel zu? Und wofür eigentlich der ganze Aufwand? “Ja, ich mute der Mama zum Teil schon was zu. Das stimmt”, sagt Anna. “Aber sie erlebt dadurch noch viel. Sie nimmt mitten am Leben teil. Und es geht ja auch um mein Leben und um meine Zeit. Warum soll ich mit der Mama nur zu Hause sitzen und Däumchen drehen, wenn wir die Möglichkeit haben, etwas gemeinsam zu genießen?”

Anna ist Gast in dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie”. Podcast-Host Peggy Elfmann spricht mit ihr über das Reisen mit Demenz. Anna erzählt von den Herausforderungen und den Frustmomenten, die sie Immer wieder erlebt. Und sie sagt: “Doch die gibt es zu Hause auch.” Ihre Mama und sie hätten unterwegs so viel Freude, dass sich jede Reise lohne.

Anna sagt: “Es ist nicht mehr der Urlaub wie früher.”  Es sei anstrengend, mit viel Aufwand und Verantwortung verbunden. “Aber wenn beide Lust drauf haben und gerne reisen, warum denn dann nicht?” Wie sie es schafft, unterwegs Krisen zu meistern und wie es gelingt, Glücksmomente zu genießen, das hört ihr in der Folge “Leben. Lieben. Pflegen”

Viel Freude beim Anhören!

Host und Redaktion: Peggy Elfmann

Technik und Produktion: Till Wollenweber

„Es ist ein enormer Spagat für mich: ein eigenes Leben aufzubauen und gut für Mama zu sorgen. “

Anna Asenkerschbaumer ist 35 Jahre alt, lebt in Traunstein und arbeitet als Vertriebsingenieurin. Vor fünf Jahren erhielt ihre Mutter Faride die Diagnose Alzheimer. Anna änderte damit auch ihr Leben und zog aus Brasilien zurück in ihre Heimatstadt. „Meine Mama ist der wichtigste Mensch in meinem Leben. Ich habe nie daran gezweifelt, dass ich für sie da sein möchte“, sagt Anna. Und doch sind da Wut, Sorgen, Ängste und Zweifel. In den vergangenen Jahren sei sie in ihre Aufgaben hineingewachsen, so Anna. Und noch etwas habe sich verändert: „Ich habe mir meine Selbstbestimmung zurückgeholt mit der bewussten Entscheidung Mama mit dieser Krankheit begleiten zu wollen“, sagt die Traunsteinerin. Zu wissen, dass sie vieles gestalten könne, hilft ihr. So wie die Liebe. „Die Liebe zu meiner Mutter ist so groß, die trägt mich auch durch schwierige Momente“, erzählt Anna.

Geschichte lesen
Frau lächelt auf Podcastcover von Podcast zum Thema Demenz
Demenz neu hören ...

Abonnieren Sie unseren Podcast "Leben, Lieben, Pflegen"

Mit "Leben, Lieben Pflegen - der Podcast Demenz und zu Familie" gibt Desideria Care Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme. 

Den Podcast finden Sie bei allen gängigen Podcast-Anbietern. 

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden