Direkt zum Inhalt
Buchcover Reisen mit Demenz

Eine Reise ins Selbst: Oder auch: keine Angst vor Demenz!

Ein Roadtrip voller Herz, Humor und Hingabe – „Eine Reise ins Selbst“ nimmt mit auf eine bewegende Reise durch das Leben mit Demenz. Persönlich, berührend und ermutigend – ein Buch, das zeigt: Demenz kann auch Nähe, Würde und neue Perspektiven bedeuten.
Literaturempfehlung

3000 Kilometer, 14 Tage, ein VW-Bulli und eine 88-jährige Mutter mit Demenz: In Teil 1 dieses bewegenden autobiografischen Werks nimmt uns der Autor mit auf einen Roadtrip quer durch Deutschland – mitten in der Corona-Pandemie. Skurrile Situationen, liebevoll gezeichnete Charaktere und tief berührende Begegnungen mit über 70 Freunden und Verwandten machen diese Reise zu einer besonderen Hommage an das Leben – und das gemeinsame Erinnern.

In Teil 2 wird es stiller und gleichzeitig tiefgründiger: Nach dem Tod ihres Mannes zieht die Mutter in ein Pflegeheim. Der Weg dorthin – begleitet von einem Geschwisterpaar und der gesamten Großfamilie – ist geprägt von Fragen, Verantwortung, Liebe und der Erkenntnis: Demenz ist nicht nur Verlust, sondern auch eine Einladung zum Umdenken.

Eine Reise ins Selbst ist ein feinfühliges, kluges und warmherziges Buch, das zeigt: Es braucht keine Angst vor Demenz – sondern Offenheit, Mut und ein starkes Miteinander.

Details
280 Seiten
Erscheinungsdatum: 22.03.2025
ISBN: 9783819061127
Sprache: Deutsch
Autor: Reimar Paschke
Verlag: epubli
Preis: 18 Euro

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden