Palliativversorgung – Dem Sterben begegnen
Wann?
In diesem Workshop geht es darum, wie Sie sich dem Thema Palliativversorgung nähern können.
- Wir sprechen darüber, was beim Sterbeprozess passiert. Welche Behandlungen hilfreich und sinnvoll sind und wie wir mit Angst, Trauer und Abschied umgehen können.
- Wir lernen Versorgungsstrukturen kennen. Was bedeutet Palliative Care und was ist ein Hospiz? Was steckt hinter den Begrifflichkeiten?
- Wir reden über Werte, die uns wichtig sind, welche Erfahrungen uns geprägt haben und was wir im Vorfeld planen können.
- Wir treffen uns wieder für einen Rückblick und Austausch über unsere Erfahrungen, die wir nach dem Workshop gemacht haben.
Der Workshop bietet neben den Übungen genug Raum für wertvollen Austausch sowie für Fragen und Antworten. Freuen Sie sich auf eine intensive Zeit mit sich selbst.
Auf einen Blick
Zielgruppe
Dieser Intensiv-Workshop richtet sich an Töchter, Söhne, pflegende Partner, Nachbarn und Zugehörige.

Technische Voraussetzung
Für die Teilnahme am Intensiv-Workshop ist lediglich ein PC oder Laptop mit Mikrofon und Kamera sowie eine gute Internetverbindung nötig. Wir unterstützen Sie gerne persönlich bei technischen Fragen.

Teilnahmebeitrag
250 EUR inkl. MwSt / je TN
210 EUR inkl. MwSt für Mitglieder / je TN
Referentin

Brigitte Schmitt-Hausser
Desideria Familien-Coach und systemische Beraterin in der Metropolregion München
Bei Fragen immer für Sie da

Ingrid M. Ecker
Angehörigen-Beraterin und Community Manager